Blog by fuegos

Pflanztaschen-Prototypen im Test mit Forstwirten im Gerstetter Wald

29. April 2023

Lesezeit ca. 8 Minuten

Forst Tragesystem im TEst

Wir haben gemeinsam mit Forstwirten im Gerstetter Wald neue Prototypen für Pflanztaschen getestet, um das Gewicht gleichmäßiger auf dem Körper zu verteilen und die Arbeit der Forstwirte sicherer und gesünder zu gestalten. Unsere Taschen sind doppelt genäht und sollen das Tragen von bis zu 20 kg Gewicht erleichtern. Die Prototypen wurden vor Ort unter realen Bedingungen getestet und die Anregungen und Kommentare der Forstwirte haben uns dabei geholfen, maßgeschneiderte Lösungen für ihre Bedürfnisse zu entwickeln. Wir nehmen bereits Vorbestellungen für die neuen Erweiterungen der Fuegos Forst Tragesysteme entgegen und sind stolz darauf, ein Innovationsführer in der Branche zu bleiben.

Schwäbische Alb Gerstetter Wald Stützpunkt Wental

 

Pflanztasche Forst Forstgürtel ForstBW

Pflanztaschen-Prototypen

Wir testen innovative Pflanztaschen-Prototypen mit Forstwirten im Gerstetter Wald
Steinheim am Albuch, 19. April 2023 – Unser Geschäftsführer und Chefentwickler Jehtroe Chavarria hat im Gerstetter Wald gemeinsam mit Forstwirtschaftsmeister und Ausbilder Florian Nagel sowie den Forstwirten und Auszubildenden des Forstreviers Wental und Zang neue Prototypen für Pflanztaschen getestet.

Bis zu 20KG auf den Schultern

„Die Taschen werden doppelt genommen, wo bis zu 20KG (je nach Baumart) Gewicht auf den Schultern der Forstwirte lastet, das kann auf Dauer und Jahre schon zur Belastungsprobe werden“, sagt Florian Nagel, Forstwirtschaftsmeister und Ausbilder. „Teils einseitiges Tragen wirkt sich langfristig auf die Gesundheit aus. Deshalb ist es wichtig, dass wir an einer Lösung arbeiten, die den Arbeitsalltag der Forstwirte erleichtert und sicherer macht.“

Wir haben uns nach Anregungen der Auszubildenden, insbesondere Max, für dieses Problem eine ergonomische Lösung ausgedacht. Diese kann dann einfach an jeden der ergonomischen Schultergurte von uns (FW-STS100 oder dem Armadillo S4+) angebracht werden, um ganz einfach und vor allem bequem die Traglast weiterzuverteilen. Im Rahmen dieses Prototyp-Tests wurde die Ergonomie und der Tragekomfort unter Einsatz realer Bedingungen vor Ort getestet. Dabei wurden die Anregungen und Kommentare der jungen Forstwirte (Max, Marvin, Paul) von Chefentwickler Chavarria mit Begeisterung entgegengenommen.

 

„Dieser lebhafte Austausch ermöglicht es, maßgeschneiderte Lösungen für die hart arbeitenden Forstarbeiter und -arbeiterinnen dort draußen zu entwickeln. Unsere Ideen sind die eine Sache, dann müssen sie eben auf Herz und Nieren getestet werden und wir freuen uns auf ehrliches Feedback“, „Die Jungs haben jetzt erstmal ein paar Prototypen von uns bekommen und sollen versuchen, diese kaputt zu bekommen – das ist der ultimative Härtetest“, sagt Chavarria.


Die neuen Erweiterungen unserer Forst-Tragesysteme befinden sich derzeit noch in der Entwicklungsphase, aber Vorbestellungen werden telefonisch oder per Mail entgegengenommen. Zudem sind wir weiter daran interessiert, solche Veranstaltungen in Rahmen schulischer Testzwecke zu veranstalten. In diesem Rahmen statten wir mehrere Forstschulen aus und haben eine Forschungs- und Entwicklungs-Zusammenarbeit mit der Forsthochschule Weihenstephan-Triersdorf.
Die Zusammenarbeit mit Fachleuten aus der Praxis trägt erneut Früchte. Die neuen Prototypen können Forstwirten dabei helfen, ihre Arbeit sicherer und gesünder zu gestalten, indem sie das Gewicht gleichmäßiger auf dem Körper verteilen. Wir bleiben damit ein wichtiger Innovationsführer in der Branche.

Eigene Erfahrungen gemacht?

Geschrieben von Josh

Forstgürtel Smartphonetasche Fotswirt Feugos Tragesysteme

Und, Bereit loszulegen?

Forstgurt Holzfäller Forstwirt Forstgürtel Holzfällen Fuegos

Kontakt

Weitere Beiträge

Trinken im Forst

Trinken im Forst

Blog by fuegos Trinken zur Unfalls-VorsorgeLesezeit ca. 8 Minuten Aber was ist die richtige Menge für mich?Der Körper scheidet täglich bis zu 2,5 Liter Wasser über  Haut, Nieren, Darm und Lunge  aus. Die empfohlene tägliche Wassermenge beträgt daher ebenfalls 2,5...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir verwenden Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch das Klicken des "Verstanden" Buttons stimmen Sie dem zu.
Mein Warenkorb
Dein Warenkorb ist leer.

Sieht so aus, als hättest du noch keine Wahl getroffen.